
Foto: Susanne Schröder
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns. Als Union sind wir als klarer Sieger hervorgegangen. Mit einem Ergebnis von bundesweit 28,5% der Stimmen können wir gleichwohl nicht ganz zufrieden sein. Wir hatten uns mehr erhofft. Um so mehr freuen wir uns über das Ergebnis in unserem Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit 33,8% liegen wir deutlich auch über dem Landesdurchschnitt (30,1%). Und unsere Kandidatin Caroline Bosbach hat mit 42,2% der Erststimmen mit großem Vorsprung das Direktmandat gewonnen. Das ist das siebtbeste Ergebnis in ganz NRW. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für einen großartigen Wahlkampf!
Herzlich bedanken wir uns an dieser Stelle auch bei allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen sowie bei allen, die uns finanziell, mit Rat oder Tat unterstützt haben. Große Anerkennung gebührt den vielen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern, die – egal wie kalt es war, ob früh morgens oder spät abends, ob als erfahrener Wahlkämpfer oder Neumitglied – unsere Kandidatin begleitet und mit angepackt haben. Die Menschen vor Ort haben den Zusammenhalt und das fröhliches Miteinander gespürt. Das hat überzeugt.
Für ihre Arbeit als direkt gewählte und einzige Bundestagsabgeordnete aus unserem Kreis – die bisherigen Abgeordneten von FDP, Grünen und AfD haben den Wiedereinzug verpasst – wünschen wir Caroline Bosbach viel Erfolg und stets eine glückliche Hand. Die Aufgaben für unsere neue CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind groß. Wir müssen liefern, was wir im Wahlkampf versprochen haben. Und das bald.
Je überzeugender der Politikwechsel gelingt, desto mehr Rückenwind werden wir bei den nächsten Wahlen spüren. Denn nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl, die in gut einem halben Jahr am 14. September 2025 in NRW anstehen.
Empfehlen Sie uns!